25 Jahre Kalenderblätter

Bildende Kunst


Vorderseite


Rückseite

Read More →

Anwesenheit auch in Abwesenheit…

Bildende Kunst

Was sagt man, wenn man sprachlos ist? Diesen Satz habe ich aus einem bestimmten Anlass vor einiger Zeit formuliert und er ist mir haften geblieben.

Nicht selten sprechen wir viel über Gesundheit, Frieden, Familie und Freunde nicht immer ist alles in unserem Umfeld wie gewünscht vorhanden? Der Umgang mit Krankheit und Verlust stellt sich ein.

Nach vorn schauen gibt Hoffnung auch wenn sich grenzenlose Machtansprüche zur Zeit ausbreiten. Politische Veränderungen werden unerwartete Folgen für uns haben.

Wir bekommen aktuell weltweit eine sehr schwierige Zeit und da ist es gut, sich zu erinnern, an Begleiter aus der Vergangenheit. Sie relativieren die aktuelle Problematik und erinnern uns an eine schöne gemeinsame Zeit, wenn auch sicherlich nicht ohne Komplikationen.

Das Leben selbst zu gestalten und Wertschätzung zu vermitteln gehört zu den Fundamenten eines gelingenden Daseins.

Kunst & Literatur können dazu beitragen, dass Menschen sich wohlfühlen und dies auf Dritte übertragen. Schon ein persönlicher Austausch kann es bewirken.

Offene Kommunikation mit Respekt ist wünschenswert auch wenn es unangenehm werden kann.

Die derzeitige Lage zeigt, dass vieles verschwiegen oder ignoriert wird. Ein Anstau von Problemen hat dies zur Folge. Dies betrifft den vorhandenen Klimawandel bis zum Abbau der Bürokratie und findet sich auch in unserem täglichen Verhalten ob beruflich oder privat statt.

Sich absichtlich nicht damit befassen bis der „Kipppunkt“ erreicht ist egal ob in der Politik, Wirtschaft oder sonstigen persönlichen Bereichen scheint weltweit die angesagte Philosophie zu sein.

Read More →

Druckfrisch …

Bildende Kunst, Kunstbuch

Liebe Freunde der Bildenden Kunst & Literatur.
Was macht Kunst in diesen Zeiten?
Ich denke SIE zeigt sich um Hoffnung zu schaffen,
und nach vorn zu schauen.

Unter dem Arbeitstitel „DRUCKFRISCH“ habe ich
drei Bücher in diesem Jahr „zusammengestellt“,
die nun auch im Internet
blätterbar „vorliegen“.

– Ähnlichkeiten ziehen sich an …
Reliefobjekte

– Faszination im Quadrat…
Sechs Arbeitsphasen

– Wie ein roter Faden…
Einzelveröffentlichung

Anfang 2024 liegen SIE auch in gedruckter
vertrauter Form vor und wer Interesse
hat bitte melden.

Viel Freude beim „umblättern“. Wolfgang Sternkopf

 

 

 

 

 

Read More →

Kalenderblatt 2024 – Ähnlichkeiten ziehen sich an…

Bildende Kunst, Plakat

Kalenderblatt 2024
Titel: Ähnlichkeiten ziehen sich an…
Format: 60 x 60 cm

Read More →

Wolfgang Sternkopf 26 Arbeitspositionen

Bildende Kunst

Im Laufe der Jahrzehnte sammelt sich etwas an und da ist Ordnung durchaus sinnvoll
um Unterlagen auffindbar zum machen.

Die vorliegende Zusammenstellung von 26 Arbeitspositionen ist nur eine ganz kleine Auswahl
um einen Überblick zu verschaffen und somit sichtbar zu machen.

Ein Resümee über Ausstellungen und Einzelveröffentlichungen gewinnt der „Suchende“
innerhalb des Künstlerischen Lebenslaufes innerhalb meiner Internetseite.

Arbeitspositionen [PDF] ansehen

Read More →

Künstlerischer Lebenslauf – Wolfgang Sternkopf

Bildende Kunst, Kunstbuch

Hier finden sie den Künstlerischen Lebenslauf von Wolfgang Sternkopf als PDF zum herunterladen.

 

 

Read More →

„einfach heißt nicht simpel“ – Neues Buch

Bildende Kunst, Kunstbuch

Wolfgang Sternkopf
einfach heißt nicht simpel
reliefobjekte & texte 20 x 20 cm, 61 Seiten
12 €

Read More →

Überlagerung …

Bildende Kunst

 

Überlagerung …

 

Die Pandemie

überdeckt alle

auf „unserem“ Erdball

nichts  ist wie vorher

 

Von außen

betrachtet

sicherlich

nicht wieder

zu erkennen

 

Anschließend

höchstens mit einer

anderern Sichtweite

 

Text und Reliefarbeit: Wolfgang Sternkopf

Sprecher: Ulrich Penquitt

Read More →

Postkartentext

Bildende Kunst

Eine Text-Bild Impression
von
Wolfgang Sternkopf
Elke Frommhold
Ulrich Penquitt

Read More →

DRUCKFRISCH: Lesezeichen „BEGEGNUNGEN“

Bildende Kunst, Kunstbuch

WOLFGANG STERNKOPF
BEGEGNUNGEN
ZWANZIG TEXTE PLUS 1
VORWORT: HARTWIG SZYMICZEK
INTERVIEW: ELISABETH HÖVING
ZWANZIG FRAGEN & ZWANZIG ANTWORTEN
ZWANZIG ZWANZIG
71 Seiten/20,-€uro

Kann ein Text ein Bild sein? Kann man mit Worten
malen? Sternkopf begegnet seinen inneren Bildern,
seinen Erfahrungen und Ansichten. Er fasst sie in Worte
und ordnet sie in Bedeutungszusammenhängen
an. So entstehen Stimmungsbilder, Resümees, Bekenntnisse
oder einfache Feststellungen und Beobachtungen
über Dinge des Lebens, die man selbst
so vielleicht noch nicht betrachtet hat. Diese Bilder
wecken Emotionen und reizen Augen und Verstand,
auch durch ihre gestalterische „Aufmachung“.
HARTWIG SZYMICZEK

Grafik, Lyrik, bildende Kunst: Wie ergänzen oder
konterkarieren sich die unterschiedlichen Ausdrucksformen?

Wenn ich zum Beispiel eine Reliefarbeit geschaffen
habe, schreibe ich dazu einen Text. In dem ich
nicht die Arbeit erkläre, sondern sie menschlich
mache. Ich finde menschliche Seiten in meinen
Arbeiten.
ELISABETH HÖVING

Gelesene Audio-Datei – HARTWIG SZYMICZEK
Gelesene Audio-Datei – ELISABETH HÖVING

Wolfgang Sternkopf
4 Arbeitsphasen

Webdesign: Maik Breilmann
Gestaltung: Hanno Trebstein
Sprecher/Technik: Ulrich Penquitt
Anmerkungen zu den
jeweiligen Arbeitsphasen:
Wolfgang Boesner
Jörg Loskill
Tilman Abegg
Ursula Thielemann

Lyrikband:
BEGEGNUNGEN:

Vorwortausschnitt:
Hartwig Szymiczek
Interviewausschnitt:
Elisabeth Höving

Idee & Konzept:
© Wolfgang Sternkopf

Read More →